Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wir möchten Dienste von Drittanbietern nutzen, um den Shop und unsere Dienste zu verbessern und optimal zu gestalten (Komfortfunktionen, Shop-Optimierung). Weiter wollen wir unsere Produkte bewerben (Social Media / Marketing).
Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 Alle Dienste erlauben
Details
 Alle Komfortfunktionen erlauben
Wir möchten die Bedienung dieses Shops für Sie möglichst komfortabel gestalten.
 Warenkorb für nächsten Besuch speichern
 Persönliche Begrüßung
 Anfahrtsplanung mit Google Maps
 Produktvideos über YouTube
 Alle Shop-Optimierungen erlauben
Um den Shop zu optimieren möchten wir Dienste nutzen die Daten erheben und aggregieren und uns diese als statistische Übersicht zur Verfügung stellen.
 Google Analytics
 Econda
 Alle Social Media / Marketing Funktionen erlauben
Zu Werbezwecken dürfen Nutzungsdaten erhoben und mit statistischen Methoden zu einem Nutzerprofil zusammengefasst werden. Dies wird Interessengruppen zugeordnet an die webseitenübergreifend Werbung ausgespielt wird.
 Google Tag Manager
 Instagram
 Pinterest
 Twitter
Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand
Sicherer Bestellvorgang
0911 - 63 221 -0
Warenkorb
IP Serial Server RS-232/RS-422/RS-485 mit 2 Ports

IP Serial Server RS-232/RS-422/RS-485 mit 2 Ports

Artikelnummer: 25104

265,90 *

* inkl. MwSt und zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Der IP Serial Server stellt jedem beliebigen Windows-Rechner bis zu 2 serielle Schnittstellen über das IP-Netzwerk zur Verfügung. Hierbei ist es unerheblich ob eine RS232-, eine RS422- oder eine RS485-Schnittstelle benötigt wird. Die mitgelieferte Software installiert auf dem Windows-Rechner einen virtuellen com-Port, der in der Lage ist alle Ausgaben über das IP-Netz an den IP Serial-Server weiterzuleiten und dort auf die serielle Schnittstelle auszugeben. Serielle Ports für Maschinensteuerungen, elektronische Waagen, Lagerautomationssteuerungen, medizinische Anwendungen etc. sind somit nicht mehr auf einen stationär angebundenen PC angewiesen sondern können zentral über das Netzwerk versorgt werden. Auch für das Out of Band Management von Switches und Rechnern eröffnen sich neue Möglichkeiten, wenn der Serial Server beispielsweise in einem separaten Netzwerksegment betrieben wird. Über spezielle DIP-Switches kann bei Bedarf auch der sog. Konsolen-Modus aktiviert werden, dann verhält sich die Schnittstelle wie ein DCE-Gerät und kann mittels eines seriellen Kabels über die serielle PC-Schnittstelle über ein VT-100 Terminalprogramm konfiguriert werden. Ferner können zwei IP Serial Server im sog. Paired Mode (Client- und Server-Modus) über das Netzwerk kommunizieren. Via Serial Tunnelling kann dann ein DTE-Gerät (beispielsweise ein Sensor mit RS232-Port) über das Netzwerk mit einem DCE-Gerät (z.B. ein Modem) kommunizieren.


Die wichtigsten Merkmale:

  • Schnittstellentyp wählbar zwischen RS232, RS422 und RS485
  • Ethernet-Port mit 10/100Mbit/s Auto-Sensing
  • Unterstützte Betriebssysteme für Virtual-Com-Port-Software: Windows 8/7/Server 2008(R2)/Vista/Server 2003/XP/2000/NT/98/ME. Sowohl 32 als auch 64 Bit Versionen.
  • Firmware upgradeable
  • Konfiguration erfolgt über eine der folgenden Methoden:
    • IP Serial Server Management Software für Windows - direkte Konfiguration via Netzwerk
    • Integrierter Webserver erlaubt Browser-Konfiguration via Netzwerk
    • Telnet-Konfiguration via Netzwerk, oder
    • Console-Mode - Konfiguration via RS232-Port über VT-100 Terminal-Software
    • Virtual Com Server Software - installiert virtuelle Com-Ports unter Windows, die genau wie Hardware-Ports angesprochen werden können und so den Zugriff auf die Ports des IP Serial Servers gewährleisten.
Zuletzt angesehen